Meine Oma und mein Opa fahren seit sage und schreibe 25 Jahren Jahr für Jahr in der ersten Septemberwoche nach Südtirol- ins gleiche Hotel wohlgemerkt. Kaum verwunderlich, dass sich mein erster Südtirolurlaub absolut nicht wie ein erstes Mal anfühlt, es gab nämlich kaum einen See, Berg oder Wasserfall, den ich nicht schon von Erzählungen und Fotos meiner Großeltern kannte. Jetzt, nach sieben Tagen, einer vierstelligen Zahl an geknipsten Fotos und gefühlt genauso vielen Knödeln, Speckjausen und Apfelsäfte später, kann ich die Schwärmereien der beiden verstehen. Immerhin existieren nicht besonders viele Orte auf der Welt, wo Palmen und schneebedeckte Berge aufeinandertreffen und so viele Seen zum Plantschen, Wasserfälle zum Abkühlen und Gipfel zum Erklimmen einladen. Meine sieben liebsten Ausflugsziele, selbstverständlich sorgfältig mit denen meiner Großeltern abgestimmt, verrate ich euch heute. Here we go:
1. Pragser Wildsee
Schwimmen, rund um den See spazieren, Boot fahren, Picknicken- am Pragser Wildsee hätte ich am liebsten Tage verbracht, um die Seele baumeln zu lassen.
2. Wanderung zur Haniger Schwaige
Ein weiter Blick, bunte Blumenwiesen, hi und da eine Kuh, eine Almhütte zum Einkehren- all das hat uns die Wanderung zur Haniger Schwaige geboten.
3. Karersee
Baden ist hier leider nicht gestattet, der See ist sogar großteils umzäunt. Doch ein Ausflug zum Karersee, über dessen leuchtendes Türkis ich noch heute staune, war dennoch ein Muss.
4. Bletterbachschlucht
Seit meinem Auslandssemester auf La Réunion bin ich verrückt nach Wasserfällen. Manche nennen es sogar Obsession, denn sobald ich von einem Wasserfall höre, kann ich an nichts anderes mehr denken und muss ihm unbedingt einen Besuch abstatten. Und so haben wir in der Bletterbachschlucht eine etwa zweistündige Rundwanderung unternommen, die selbstverständlich an einem Wasserfall vorbeiführt. Und es hat sich gelohnt: Es war noch bezaubernder als ich ohnehin schon angenommen habe.
5. Partschinser Wasserfall
Auch bei der Wanderung durch Partschins sind wir zu einem gigantischen Wasserfall gelangt.
6. Meran
In Meran sind wir nicht nur durch die Stadt flaniert, sondern wir haben auch die wundervollen Trauttmansdorffer Gärten erkundigt. Einen regnerischen Abend haben wir außerdem in der Therme entspannt.
In Meran haben wir übrigens auch die ersten Nächte unseres Südtirol Urlaubs verbracht und zwar im Hotel Westend. Die Unterkunft ist sehr zentral gelegen, nämlich direkt an der Promenade, und dennoch ist es hier bis auf das Plätschern des Wassers herrlich mucksmäuschenstill. Von Außen wirkt das Haus mit seinem verwunschenen Rosengarten fast wie ein kleines Schlösschen, die Zimmer sind jedoch etwas altbacken gestaltet. Ein klein wenig frech fand ich, dass das WLAN für drei Tage stattliche 14 Euro kostet und zudem mehr schlecht als recht funktionierte. Wie dem auch sei- abends bekamen wir ein fünfgängiges Menü serviert, was vorzüglich schmeckte, wenn da nicht vor und nach jedem Gang der Hotelier Schabernack getrieben hätte. Ich hab mich wirklich bemüht, konnte mich jedoch absolut nicht mit dem Humor und der Aufdringlichkeit anfreunden, doch das ist wohl Geschmackssache. Fazit: Alles in allem eine nette Bleibe, ideal für Leute die einen Sprung in die Vergangenheit machen wollen und keine allzu hohen Ansprüche in Punkto Luxus haben.
7. Bozen
Last but not least hab ich mich ein kleines bisserl in das mediterran angehauchte Städtchen Bozen verliebt, doch da diese Liebeserklärung hier wohl den Rahmen sprengen würde, folgt dazu ganz bald ein eigener Blogbeitrag- Indianerehrenwort ;-)
Das klingt nach einem tollen Urlaub! Ich war leider noch nie in Südtirol, möchte das aber ganz bald mal ändern. Bin schon auf den Beitrag über Bozen gespannt :-)
Liebe Grüße, Christine
Autor
Ja lohnt sich echt auf jeden Fall liebe Christine!!
Der Beitrag kommt ganz bald ;)
LG
Die Bilder sind ja traumhaft schön <3 Südtirol hätte ich irgendwie noch gar nicht auf dem Schirm.
Liebe Grüße Lis | http://www.lisliebt.com
Autor
Ging mir bis vor wenigen Wochen auch so. Aber das Gute liegt manchmal so nah ;) LG und danke dir!